reizend! Festival für Freude, Kitsch und Camp!

13. Jul 2023 - 15. Jul 2023

Das passiert beim reizend! Festival für Freude, Kitsch und Camp...

reizend! lädt das Publikum ein, sich mit verschiedenen Aspekten des Glücklichseins zu beschäftigen. Workshops, Austauschformate, künstlerische Aktionen, kleine Live-Rollenspiele und ein abschließendes Fest bieten die Möglichkeit, verschiedene Facetten der individuellen und gemeinschaftlichen Freude zu beleuchten.

Dabei stehen die Ideen von „Camp“ und „Kitsch“ dem Festival als Inspirationen zur Seite. Camp bzw. Camp Culture ist eine Haltung zum Leben, die darauf basiert, das Triviale und Vulgäre, den Kitsch ebenso wie Hochgeistiges zu ästhetisieren und mit Genuss wahrzunehmen. Der vermeintlich „schlechte Geschmack“ wird zelebriert – was wirklich Camp ist, bleibt zu entscheiden. Geboren aus queerer Subkultur ist Camp stets im Wandel, und hinter den freudvollen Aspekten geht es dabei auch immer um ernsthafte Themen und gesellschaftliche Fragen.

Zwischen Diskurs und Karaoke-Dance-Party begeben wir uns auf die gemeinsame Suche nach Happiness – zwischen Hoch- und Popkultur, mit einer gehörigen Portion Freude, Queerfeminismus, Extravaganz und Camp!

 

Das Programm von Donnerstag, 13.07.  finden Sie HIER.

Das Programm von Freitag, 14.07. finden Sie HIER.

Das Programm von Samstag, 15.07. finden Sie HIER.

 

Dress to feel good: Im Rahmen von reizend! freuen wir uns über Kitsch, Camp, Kunst und Trash. Vom extravaganten Pailletten-Kleid bis hin zur Jogginghose – wir ziehen an, worauf wir Lust haben und feiern uns gemeinsam dafür! Hier gibt es weder Over- noch Underdressed und alle Körper sind willkommen. Aber: Für ausgedehnte Tanzexzesse mit extravagantem Schuhwerk sind im steinigen Innenhof Wechselschuhe eine ganz reizende Sache!

 

Der Festivalpass gilt für die Veranstaltungen am Samstag und an allen anderen Tagen sowie für den Besuch von „Hello Happiness!“ vom 13. bis zum 15. Juli; die Ausstellung ist am Samstag zusätzlich bis 22:00 Uhr geöffnet.

Programmübersicht

Donnerstag

19:00 bis 20:30

Camp, Glamour & Kitsch. Ein Podium zur Festivaleröffnung

mit Thomas Meinecke, Jovana Reisinger, Stefanie Roenneke, Moderation: Anna-Lisa Dieter

 

21:00 bis 23:00

Geruchs-Kino // Kino mit Geruchskunst

ein cineastischer deutscher Campklassiker mit intensivem Geruchserlebnis, mit The Snifferoo

Freitag

17:00 bis 18:30

reizende Begegnungen // interaktive Führung durch „Hello Happiness“

17:00 bis 19:00

Eine Reise in die Welt der Sextoys // Workshop mit Juicy Leipzig

19:00 bis 20:30

lovely scents – how does your joy smell?! // reizende Duftnoten – Wie riecht deine Freude?!  // Gespräch mit Geruchskunst, auf English

21:00 bis 22:30

reizende Erzählungen unter freiem Himmel // interaktives Erzählen
Joyous Tales in the Open Air // interactive story-telling //

auf Englisch und Deutsch

22:30 bis 00:00            
Late Night auf der Metaebene | Camp oder nicht Camp?! // Vortrag, Voting und interaktives Gespräch
mit Max Böhner, Jonas Klinkenberg und den Schlangenknaben Maurice und Henry

Samstag


Workshops/Führungen und mehr

 

10:00 bis 16:00

Hello Happiness – Schreiben als Glückstechnik // Kreative Schreibwerkstatt

10:30 bis 12:00
(Un)Hold sein und werden!// Workshop mit "Die Schlangenknaben"

12:30 bis 13:00            
AIDS Plakate – Einblicke in die Sammlung des DHMD

13:00 bis 18:00

DRAG-UP AND PLAY!  / Workshop mit Magnus Mandel und Juicy Daddy

15:00 bis 16:30

Kunstwerk sein vs. Kunstwerk tragen // Rundgang Dresdner Residenzschloss

15:00 bis 19:00

Upcycling auf Tour ::: Make it Fashion! // Offene Nähwerkstatt

17:00 bis 18:30

reizende Begegnungen // interaktive Führung

17:00 bis 17:30

Eritreische Kaffeezeremonie // Kaffee mal anders mit Merhawit Tedros

18:00 bis 18:45

Lachyoga // Workshop mit Romy Einhorn

 

Abendprogramm
 

18:30 bis 19:00

(auf)reizende Harfenklänge // Konzert

19:00 bis 20:30

Die Schlangenknaben // Konzert

20:30 bis 22:00

Camp, Kitsch, Glamour, Drinks, Lesung, Spiele, Kaffee, Lachenergizer und mehr!

21:00 bis 21:20

Auf der Metaebene: Glamour & Trash [Jovana Reisinger] // Lesung & Gespräch

21:30 bis 22:00

(auf)reizende Harfenklänge // Konzert

21:15 bis 21:30      

Film: Sex in Deutschland / Filmscreening

21:40 bis 22:00

Auf der Metaebene: Camp [Anna-Lisa Dieter] // Lesung & Gespräch

22:00 bis 02:00

CherrYO!kie dance party // Karaoke Dance Party

Vier Besucher:innen, zwei junge Frauen, ein junger Mann und eine ältere Frau, tanzen in einem kleinen Raum unter einer Diskokugel.

Happiness! Sonderausstellung in der Deutschen Hygiene -Museum Dresden 2023

Ausstellung
Am Samstag zusätzlich bis 22:00 Uhr geöffnet

HELLO HAPPINESS!

Ist das der richtige Moment für eine Ausstellung zum Thema „Happiness“? Als Reaktion auf die aktuellen politischen und sozialen Umwälzungen und die damit einhergehende Ängste meint das Deutsche Hygiene-Museum: Gerade jetzt! Denn positive Emotionen – so die These dieser Ausstellung – machen uns widerstandsfähiger.

Der Festivalpass gilt für die Veranstaltungen an allen Tagen sowie für den Besuch von „Hello Happiness!“ vom 13. bis 15. Juli. Die Ausstellung ist am Samstag zusätzlich bis 22:00 Uhr geöffnet.

Details

Förderer

In Kooperation mit:

gefördert durch